NYSE: ID
PRODUKTE

Entdecken Sie, wie unsere Produkte die Art und Weise Ihrer Kommunikation und Zusammenarbeit revolutionieren können.

Stimme

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen Sprachlösungen zur Optimierung Ihrer Kommunikationsabläufe.

Vielfältige Auswahl an DID-Nummernlösungen zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsmöglichkeiten.

Erleben Sie beispiellose Kommunikationseffizienz mit unseren fortschrittlichen SIP-Trunking-Lösungen.

Modernste Technologie zur proaktiven Erkennung und Neutralisierung von Spam-Flaggen auf Ihren DID-Nummern.

Messaging

Wo auch immer sich Ihr Publikum befindet, unsere Plattform sorgt für nahtlose Nachrichtenübermittlung über verschiedene Kanäle.

Bauen Sie Customer Journeys auf, indem Sie interaktive Gespräche fördern, alles im Rahmen Ihrer App. 

Verbinden Sie sich auf einfache und effektive Weise mit Ihrem Publikum über unsere hochmoderne SMS-Plattform. 

BYOC

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von IDT als Anbieter Ihrer Wahl und nutzen Sie gleichzeitig die erweiterten Funktionen und Dienste Ihrer Plattform.

Integrieren Sie Twilio mit unserer robusten Carrier-Routing-Plattform, um ein beispielloses Sprachterminierungssystem zu erhalten.

Erleben Sie zuverlässige und qualitativ hochwertige Kommunikationsdienste und nutzen Sie gleichzeitig die erweiterten Funktionen von Genesys. 

Integrieren Sie IDT mit der kollaborativen Stärke von MS Teams und ermöglichen Sie so eine effiziente und funktionsreiche Kommunikation. 

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit unseres Carrier-Netzwerks, das über unsere hochmoderne BYOC-Lösung nahtlos mit Plivo verbunden ist. 

Tools

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit unserer Online-Sprachtools, die das Kommunikationsmanagement vereinfachen sollen. 

Stellen Sie die Authentizität und Integrität ausgehender Anrufe mit unserem STIR/SHAKEN Verification Check-Tool sicher. 

Benutzerfreundliches Tool zur Überprüfung der Reputation Ihrer Unternehmensnummer, um sicherzustellen, dass diese vertrauenswürdig bleibt. 

Vergleichen Sie die Kosten für ausgehende Anrufe und gewinnen Sie Einblicke, optimieren Sie Ihr Budget und treffen Sie fundierte Entscheidungen. 

Schätzen und vergleichen Sie ganz einfach die mit verschiedenen DID-Nummernanbietern verbundenen Kosten. 

Vergleichen Sie die Inbound-VoIP-Tarife der führenden CPaaS-Anbieter und optimieren Sie Ihre Kosten für Inbound-Anrufe. 

Erstellen Sie benutzerdefinierte SMS-Vorlagen. 

Lernen Sie

Stärken Sie sich mit den Ressourcen, die Sie benötigen, um in der dynamischen Kommunikationslandschaft erfolgreich zu sein.

Artikel zu einem breiten Themenspektrum.

Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Hier finden Sie Anleitungen, um unsere Produkte optimal zu nutzen.

Entdecken Sie Einblicke und Trends in die Telekommunikation.

Finden Sie Definitionen beliebter Telekommunikationsbegriffe.

Unternehmen

Ein globaler Telekommunikationspartner, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. 

Entdecken Sie die Geschichte hinter unserem Engagement für die Bereitstellung innovativer Lösungen, um Menschen und Unternehmen weltweit zu verbinden. 

Erfahren Sie mehr über unsere robuste Netzwerkinfrastruktur, die sich über die ganze Welt erstreckt und eine zuverlässige und sichere Konnektivität gewährleistet. 

Haben Sie eine Frage, Feedback oder benötigen Sie Hilfe? Unser engagiertes Team ist für Sie da!

Finden Sie Partner oder melden Sie sich für Partnerschaftsprogramme an.

NYSE: ID
Lernen / Bloggen

Was sind Tier-2-Carrier? [Aktualisiert 2024]

|
| 7 Min
In diesem Artikel

VoIP wird sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen schnell zum Goldstandard in Sachen Sprachterminierung und Telefonie, doch viele der damit verbundenen Begriffe verstehen nur wenige Menschen außerhalb der Branche.

Wenn wir beispielsweise über VoIP-Anbieter sprechen, gibt es mehrere unterschiedliche Gruppen: Tier-1-Carrier, Tier-2-Carrier, Tier-3-Carrier und Großhändler. Jede Stufe bietet ein deutlich anderes Serviceniveau, auch wenn das Ergebnis für den Benutzer identisch ist.

Dieser Leitfaden erläutert die einzelnen Typen von VoIP-Anbieter, ihre Rollen und warum sie für den Aufbau einer robusten Telekommunikationslösung wichtig sind.

Großhandel VoIP

VoIP-Großhändler wie IDT unterscheiden sich grundlegend von den „gestuften“ Carriern. Großhändler stellen weder Infrastruktur bereit noch unterhalten sie Netzwerke. Stattdessen kaufen sie große Mengen „Zeit“ in den Netzwerken gestufter Carrier, wodurch sie die bestmöglichen Preise erzielen und eine breite Palette von Paketen zusammenstellen können, die den Kundenanforderungen entsprechen.

Der potenzielle Nachteil eines Großhändlers ist der Mangel an direkter Kontrolle über die Infrastruktur, auf die er angewiesen ist. Dennoch gleichen sie dies aus, indem sie Routen mit vielen verschiedenen Carriern anbieten, was ihnen eine unglaublich zuverlässige Lieferung ermöglicht. Voice Termination.

VoIP-Anbieter und Tarife

VoIP-Anbieter werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, je nach der Infrastruktur, die sie besitzen, den von ihnen angebotenen Diensten und der geografischen Reichweite, die sie anbieten. Im Großen und Ganzen werden sie in folgende Kategorien eingeteilt: Träger der Stufe 1, Stufe 2 und Stufe 3, wobei jede „Ebene“ unterschiedliche Rollen erfüllt und ein unterschiedliches Maß an Infrastrukturkontrolle aufrechterhält.

Tier 1 Carrier

Tier-1-Carrier sind die größten Organisationen, typischerweise solche, die umfangreiche Infrastruktur und große, robuste Netzwerke besitzen, betreiben und kontrollieren. Sie werden typischerweise als Carrier definiert, die Routing zu jedem Netzwerk im Internet ohne zusätzliche Kosten bereitstellen können. Sie unterhalten weltweit gegenseitige zollfreie Vereinbarungen mit allen anderen Tier-1-Carriern.

Zu den Tier-1-Carriern zählen große Unternehmen wie Liberty Global in Großbritannien, Tata Communications in Indien und die Deutsche Telekom AG in Deutschland. In vielen Fällen bieten Tier-1-Carrier die Übertragung nicht direkt an, sondern konzentrieren sich auf die Wartung ihrer Infrastruktur für die Nutzung durch Tier-2- und Tier-3-Carrier.

Tier-1-Transportunternehmen sind das Rückgrat der globalen Kommunikation. Sie zeichnen sich durch eine umfangreiche Infrastruktur und die Fähigkeit aus, den Verkehr an jeden beliebigen Ort zu leiten, ohne auf andere Anbieter angewiesen zu sein. Tier-1-Carrier sind für hochvolumigen, internationalen VoIP-Verkehr unverzichtbar, da sie:

  • Globale Reichweite: Tier-1-Carrier können den Verkehr rund um den Globus leiten.
  • Peering-Vereinbarungen: Sie schließen Peering-Vereinbarungen ab, die einen Datenaustausch ohne zusätzliche Kosten ermöglichen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Durch umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur bieten sie einen stabilen, qualitativ hochwertigen Service.

Tier-2-Transportunternehmen

Zu den Tier-2-Carriern zählen die größten ISP- und Telekommunikationsanbieter, darunter Vodafone, Virgin Media und Sprint Communications.

Tier-2-Carrier unterhalten ihre Netzwerke in einem weitaus kleineren Maßstab als Tier-1-Carrier. Sie haben zwar wechselseitige Peering-Vereinbarungen mit einigen Carriern, müssen jedoch für einen Teil oder den Großteil ihres Datenverkehrs den Transit über einen Tier-1-Carrier erwerben.

Tier-2-Transportunternehmen sind auf regionaler oder nationaler Ebene tätig und verlassen sich für bestimmte internationale Strecken auf Tier-1-Anbieter. Sie unterhalten bedeutende Netzwerke, sind aber nicht völlig autark. Zu ihren Merkmalen zählen:

  • Eingeschränktes Peering: Tier-2-Anbieter haben möglicherweise Peering-Vereinbarungen mit bestimmten Tier-1-Carriern für eine nahtlose Konnektivität innerhalb bestimmter Regionen.
  • Kostengünstig für Regionale Dienste: Sie bieten kostengünstige Sprachdienste innerhalb bestimmter Gebiete oder Länder.
  • Ideal für mittelgroße Unternehmen: Unternehmen, die eine zuverlässige Konnektivität mit einer gewissen internationalen Reichweite benötigen, entscheiden sich häufig für Tier-2-Carrier.

Tier 3 Carrier

Tier-3-Carrier sind die kleinsten und meist spezialisiertesten Carrier. Sie sind in der Regel keine großen ISPs, sondern bieten spezialisierte Konnektivität – normalerweise Datenkonnektivität für Unternehmen und Rechenzentren.

Tier-3-Carrier kaufen IP-Transit zum Internet von anderen Anbietern und warten nur die Spezialnetze, die sie selbst bereitstellen.

Tier-3-Transportunternehmen sind kleinere Anbieter, die sich oft auf Nischenmärkte oder bestimmte geografische Gebiete spezialisieren. Sie kaufen IP-Transit von höherwertigen Anbietern und bieten zielgerichtete Dienste an, darunter:

  • Lokale ISP- und Rechenzentrumsdienste: Sie konzentrieren sich oft auf die lokale Konnektivität und bedienen Unternehmen oder entfernte Standorte.
  • Maßgeschneidert: Tier-3-Carrier erfüllen einzigartige Anforderungen an Datenkonnektivität und unternehmensspezifische Anwendungen.
  • Kosteneffizienz für spezielle Anforderungen: Zwar fehlt ihnen die globale Reichweite, für spezielle Konnektivitätsanforderungen sind sie jedoch häufig kostengünstiger.

Großhandels-VoIP-Anbieter

Großhandels-VoIP-Anbieter, sowie IDT-Express, stellen eine einzigartige Kategorie dar. Im Gegensatz zu mehrstufigen Anbietern besitzen Großhändler die Infrastruktur nicht. Stattdessen kaufen sie große Mengen an Zeit oder Bandbreite von mehreren Anbietern und bieten ihren Kunden flexible, kostengünstige VoIP-Dienste an. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Verbesserte Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Compliance-Prozessen: Durch die Aushandlung groß angelegter Bandbreitenkäufe können Großhändler wettbewerbsfähige Preise anbieten.
  • Flexibilität bei den Routen: Durch die Nutzung mehrerer Netzbetreiber stehen den Kunden äußerst zuverlässige und anpassbare Routenoptionen zur Verfügung.
  • Ideal für Unternehmen und Dienstleister: Wholesale-VoIP wird häufig von Unternehmen gewählt, die skalierbare, flexible Optionen benötigen, ohne sich auf die Infrastruktur eines einzelnen Anbieters festzulegen.

Möglicher Kompromiss: Da Großhändler die Infrastruktur nicht kontrollieren, kann es je nach den von ihnen gewählten Routen zu leichten Abweichungen in Qualität oder Zuverlässigkeit kommen. Viele Top-Großhändler wählen die Routen jedoch sorgfältig aus, um eine hohe Verfügbarkeit und Anrufqualität sicherzustellen.

Den richtigen VoIP-Anbieter auswählen

Die Entscheidung, mit einem Tier-1-, Tier-2- oder Tier-3-Carrier – oder einem Großhändler – zusammenzuarbeiten, hängt weitgehend von Ihren spezifischen Anforderungen ab:

  • Für globale Unternehmen Wenn eine nahtlose internationale Konnektivität erforderlich ist, können Tier-1- oder Top-Tier-Großhändler ideal sein.
  • Für regionale Unternehmen, Tier-2-Anbieter bieten möglicherweise das richtige Gleichgewicht zwischen Kosten und Konnektivität.
  • Für stark lokalisierte Anforderungen oder spezielle Konnektivität, Tier-3-Carrier könnten geeignet sein.

Welchen Anbieter Sie auswählen, hängt mit ziemlicher Sicherheit von der Art des Dienstes ab, den Sie benötigen: Wer nach Datenverbindungen für Unternehmen sucht, landet normalerweise bei einem Anbieter der Stufe 3, und einen Breitbandanbieter der Stufe 1 für Privathaushalte werden Sie tatsächlich nicht finden. Die Stufen sind keine „Rangliste“, sondern eher eine Klassifizierung der von ihnen bereitgestellten Dienste. Für VoIP beispielsweise kann ein Großhändler einen besseren VoIP-Dienst anbieten, aber keine Internetverbindung.

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist der Hauptunterschied zwischen den Carriern der Stufe 1, 2 und 3?

A: Der Hauptunterschied liegt in der Netzwerkinfrastruktur, die jeder Netzbetreiber unterhält, und in seinem Leistungsumfang. Tier-1-Netzbetreiber besitzen riesige globale Netzwerke und können Anrufe überall auf der Welt weiterleiten, ohne auf externe Anbieter angewiesen zu sein. Tier-2-Netzbetreiber haben kleinere Netzwerke, die regionale oder nationale Gebiete bedienen, und verlassen sich für den internationalen Verkehr häufig auf Tier-1-Netzbetreiber. Tier-3-Netzbetreiber bieten spezialisierte, häufig lokalisierte Dienste an und verlassen sich für eine breitere Konnektivität auf Anbieter höherer Ebene.

F: Warum sollte ein Unternehmen einen VoIP-Großhandelsanbieter einem Tier-1-Carrier vorziehen?

A: Großhandels-VoIP-Anbieter bündeln Dienste mehrerer Anbieter und können so kostengünstige und anpassbare Routing-Optionen anbieten. Unternehmen entscheiden sich häufig für Großhändler, um Flexibilität bei der Preisgestaltung, Netzwerkredundanz und ein breiteres Spektrum an Serviceoptionen zu erhalten, ohne sich mit der Komplexität der Verwaltung mehrerer direkter Anbieterverträge herumschlagen zu müssen.

F: Können Tier-3-Carrier die gleiche Anrufqualität bieten wie Tier-1-Carrier?

A: Tier-3-Carrier bieten zwar qualitativ hochwertige Dienste für bestimmte Anwendungsfälle, verfügen jedoch im Allgemeinen nicht über die robuste, weitreichende Infrastruktur der Tier-1-Carrier. Für spezielle oder lokale Anforderungen können Tier-3-Carrier jedoch eine effektive Lösung sein, insbesondere wenn sie über starke Partnerschaften mit Tier-1- oder Tier-2-Anbietern verfügen, um eine breitere Konnektivität zu unterstützen.

F: Sind Großhandels-VoIP-Anbieter eine gute Wahl für Startups?

A: Ja, VoIP-Großhandelsanbieter können aufgrund ihrer flexiblen, skalierbaren Optionen ideal für Startups sein. Startups können von wettbewerbsfähigen Preisen, maßgeschneiderten Paketen und der Möglichkeit profitieren, Dienste nach Bedarf zu skalieren, ohne sich auf die Infrastruktur eines einzelnen Anbieters festzulegen, die teurer und starrer sein könnte.

F: Welche Nachteile kann die Wahl eines VoIP-Großhandelsanbieters mit sich bringen?

A: Der größte Nachteil besteht darin, dass Großhändler die zugrunde liegende Infrastruktur nicht kontrollieren. Dies kann bedeuten, dass die Anrufqualität oder -zuverlässigkeit je nach den gewählten Routen oder den mit ihnen zusammenarbeitenden Netzbetreibern variieren kann. Top-Großhändler mildern dies jedoch ab, indem sie mit mehreren hochwertigen Netzbetreibern zusammenarbeiten und so einen zuverlässigen und konsistenten Service gewährleisten.

F: Ist ein Tier-1-Carrier immer die beste Option für große Unternehmen?

A: Nicht unbedingt. Während Tier-1-Carrier eine unübertroffene Reichweite und Zuverlässigkeit bieten, bieten sie möglicherweise nicht die Flexibilität, die viele Unternehmen benötigen, wie etwa kostengünstiges regionales Routing oder individuelle Anpassung. Viele große Unternehmen entscheiden sich für Großhandelsanbieter, die Tier-1-Routen nutzen können, aber mehr individuelle Anpassung und Flexibilität bei der Preisgestaltung bieten.

F: Kann ich als Einzelperson oder kleines Unternehmen den VoIP-Dienst direkt von einem Tier-1-Anbieter beziehen?

A: Normalerweise bieten Tier-1-Carrier keine direkten Verbraucherdienste an, da sie sich auf Infrastruktur und groß angelegtes Verkehrsrouting konzentrieren. Kleinere Unternehmen und Einzelnutzer arbeiten normalerweise mit Tier-2-, Tier-3- oder Großhandelsanbietern zusammen, die einzelhandelsorientierte Pakete anbieten.

F: Wie erkenne ich, ob ein VoIP-Anbieter seriös ist?

A: Schauen Sie sich zunächst die Partnerschaften mit etablierten Tier-1- und Tier-2-Carriern sowie Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte an. Es ist auch sinnvoll zu prüfen, ob der Anbieter Service Level Agreements (SLAs) anbietet, die Leistungsstandards garantieren, und ob er über ein starkes Kundensupportteam verfügt, das alle Probleme lösen kann.

F: Ist VoIP für internationale Geschäftsgespräche geeignet?

A: Auf jeden Fall. Tatsächlich ist VoIP eine der kostengünstigsten Lösungen für internationale Anrufe. Durch die Wahl eines Anbieters mit Tier-1-Routen oder eines renommierten Großhändlers können Unternehmen eine hohe Anrufqualität und Zuverlässigkeit auch bei internationalem Verkehr sicherstellen.

F: Gibt es bestimmte Branchen, in denen sich Großhandels-VoIP-Anbieter auszeichnen?

A: Großhandels-VoIP-Anbieter sind ideal für Branchen mit hohem Anrufaufkommen, wie Kundenservice, Callcenter, CRM-Lösungen und Unternehmen mit globalen Kunden. Sie bieten skalierbare, zuverlässige Dienste, die schwankende Nachfrage bewältigen können und kostengünstige Optionen für umfangreichen Sprachverkehr bieten.

F: Wie kann ich feststellen, ob ein VoIP-Großhandelsanbieter meinen Anforderungen entspricht?

A: Suchen Sie nach einem Anbieter, der anpassbare Routing-Optionen, wettbewerbsfähige Preise und zuverlässigen Kundensupport bietet. Ein seriöser Großhandelsanbieter sollte außerdem gute Beziehungen zu mehreren Tier-1- und Tier-2-Carriern haben, damit er zuverlässige und qualitativ hochwertige Routen anbieten kann.

Weitere Informationen

Um Ihre Optionen weiter zu erkunden und mehr über die VoIP-Branche zu erfahren, sehen Sie sich diese Ressourcen an:

  1. Federal Communications Commission (FCC) zu VoIP-Diensten – Detaillierter Überblick über VoIP-Bestimmungen und Anbieteranforderungen in den USA
  2. IDT-Express – Weitere Informationen zu VoIP-Großhandelsdiensten und anpassbare Pakete zur Sprachterminierung.
  3. Globale Internetkarte von TeleGeography – Ein interaktives Tool zur Anzeige der globalen Infrastruktur, die von Tier-1-Carriern verwaltet wird.
  4. VoIP-Überprüfung – Eine Site zum Vergleich von VoIP-Anbietern anhand von Nutzerbewertungen, Preisen und Funktionen.
Teile diesen Artikel

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Schlüsselwörter

Lernen Sie unser Großhandels-Voice-Routing kennen

Erfüllen Sie alle Ihre Sprachanrufanforderungen mit unserem branchenführenden AZ Voice Termination-Großhandel.
Probieren Sie IDT Express für ein Guthaben von 25 $ aus

Erhalten Sie ein kostenloses Testguthaben in Höhe von 25 $

Erhalten Sie IDT Express-Artikel in Ihrem Posteingang

Die beste Informationsquelle in der Telekommunikationsbranche. Begleiten Sie uns.

    Top-Kurs

    Überschrift (38)
    |
    | 6 Min
    Einleitung Die meisten Unternehmen sprechen heutzutage täglich mit Kunden. Anrufe...
    Überschrift (37)
    |
    | 6 Min
    Einleitung: Die Leute haben es satt, in der Warteschleife zu hängen. Sie wollen nicht...
    Überschrift (37)
    |
    | 7 Min
    Einleitung Die Idee, SIM-Karten auszutauschen, scheint so neuartig …